Mai 1933: Als die Bücher brannten: 24. Marathonlesung Teil. II

Mittwoch, 15. Mai 2024 - 15:00 bis 18:00
Platz der Bücherverbrennung, Kaiser-Friedrich-Ufer/Ecke Heymannstraße
Arbeitskreis "Bücherverbrennung – nie wieder!“

Mit der 24. Marathonlesung beginnt ein neues Leseformat zur Erinnerung an die erste Bücherverbrennung am 15. Mai 1933 in Hamburg. Eine ganze Schule organisiert die Lesung weiter! Wie bereits seit 1985 wird dort aus den verbrannten und verbannten Büchern gelesen, die von den Nazis, von den NS-Studierendenorganisationen und Burschenschaften vernichtet werden sollten.


Zwischen 11–15 Uhr organisiert das Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer die Lesungen. Wir freuen uns sehr!
Bitte direkt anmelden bei Jan Schumann (jan.schumann@kaifu.hamburg.de)


Auch am Nachmittag (15–18 Uhr) wird weitergelesen.

Lesen Sie selbst vor: Ein Gedicht oder aus einem der verbrannten Bücher. Gern eigene Lesetexte mitbringen. 


Anmeldung unter: info@lesezeichen-setzen.de

Eintritt frei
Barrierefrei