Ausstellung "'Nichts. Nur Fort!' Flucht und Neuanfang in Buenos Aires, Montevideo und São Paulo“

Montag, 15. April 2024 - 10:00
Hamburg-Haus und Bücherhalle Eimsbüttel, beides Doormannsweg 12
Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Kooperation mit Bücherhalle Eimsbüttel
bild: franziska hauser

Ab Montag, 15. April 2024, während der Öffnungszeiten

Die Ausstellung "'Nichts. Nur Fort!' Flucht und Neuanfang in Buenos Aires, Montevideo und São Paulo“ zeigt am Beispiel der drei südamerikanischen Metropolen und verschiedener Biografien den schwierigen Weg deutschsprachiger Jüdinnen und Juden ins Exil und die langandauernden Nachwirkungen der nationalsozialistischen Vertreibungspolitik auf. Auf 14 Plakaten sowie einer Audiostation und einem Katalog mit weiteren Materialien werden verschiedene Schlaglichter auf diese komplexe Geschichte geworfen. Zu sehen ist die Ausstellung vom 1. bis 28. April im Foyer des Hamburg-Hauses und vom 1. bis 31. Mai in den Räumen der Bücherhalle Eimsbüttel. Gefördert von Bezirksamt Eimsbüttel, Hapag-Lloyd Stiftung, Herbert und Elsbeth-Weichmann-Stiftung, Behörde für Kultur und Medien.

Eintritt frei
Barrierefrei